Wirtschaft
Nachhaltiges Wirtschaften muss sich rechnen.
Wofür wir stehen
- Wirtschaft im Einklang mit Natur und Umwelt
- mehr Attraktivität für das Gründen und Leiten von Unternehmen
- Chancengleichheit für Frauen*
- Fairness im Wettbewerb internationaler Großkonzerne und kleiner Unternehmen
Woran wir arbeiten
- Ökosoziale Steuerreform, nachhaltiges Wirtschaften muss sich rechnen
- Kreislaufwirtschaft, die möglichst viele Ressourcen erhält
- Förderung kooperativer, ressourcenschonender Wirtschaftsformen wie Genossenschaften und Sharing-Modelle
- unterstützende Rahmenbedingungen für alle Unternehmer*innen
- Frauen*quote für Führungspositionen in großen Unternehmen
Was du tun kannst
- Kaufe bei lokalen Händler*innen
- Informiere dich vor dem Kauf, woher die Produkte stammen und wie sie hergestellt werden.
- Kaufe sauber und fair hergestellte Produkte
- Du bist Unternehmer*in? Engagiere dich bei der Grünen Wirtschaft
Der grüne Zugang
Das Richtige zu tun, muss für Unternehmen wirtschaftlich möglich und attraktiv sein. Dazu brauchen wir ein Steuersystem und Gesetze, die soziales und umweltverträgliches Handeln belohnen und schädliches Handeln teuer machen oder sogar verhindern. Wir fördern neue, ressourcenschonende Geschäftsmodelle und treten für eine Frauen*quote für leitende Positionen in Unternehmen ein, um den notwendigen Veränderungsprozess zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Unternehmen zu beschleunigen. Diverse Unternehmen sind krisenfester und erfolgreicher!
Elisabeth Götze
Sprecherin für Wirtschaft und Innovation, Gemeinden und Städte
elisabeth.goetze@gruene.at