Saubere Energie für alle
Saubere Energie: Einfachere Förderung für alle
Mit dem Erneuerbaren-Wärme-Paket sorgen wir für einen schnellen Umstieg auf sauberes Heizen in Österreich. Wir setzen dreckige Kohle-, Öl- und Gasheizungen im Neubau ein Ende. Und wir machen den Umstieg auf klimafreundliche Wärmepumpen, Pellets, Fernwärme und Co. für alle Menschen leistbar.
Keine dreckigen Heizungen in unserem Zuhause
Wir stellen jetzt sicher, dass alle neuen Gebäude klimafreundlich beheizt werden. Dreckige Kohle-, Öl- und Gasheizungen dürfen dort nicht mehr verbaut werden. Diese Regelung gilt für alle Gebäude – egal ob Einfamilienhaus, Mietwohnung im mehrgeschoßigen Wohnbau oder Betriebsgebäude.
Du bekommst künftig Drei-Viertel der Kosten für den Heizungstausch ersetzt. Je nach Art der Heizung sind das zwischen 20.000 und 28.000 Euro. Damit machen wir klar: Der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf sauberes Heizen ist jetzt!
Sauber heizen für alle
Wer mehr Unterstützung braucht, bekommt diese auch weiterhin. Mit der Aktion „Sauber Heizen für alle“ bekommen Menschen mit wenig Geld bis zu 100 % der Kosten für den Heizungstausch gefördert. Denn gerade für eine ältere Frau mit kleiner Pension ist es wichtig, dass sie mit einer neuen Heizung dauerhaft Energiekosten spart.
Sicherheit für Mieter:innen
Wir erhöhen auch die Förderungen für Mietwohnungen im mehrgeschossigen Wohnbau stark: Je nach zentralem Heizungs- system gibt es bis zu 45.000 Euro Basisförderung. Dazu kommen 4.000 Euro pro zentralisierter Wohnung. Der Sanierungsbonus wird auf 300 Euro pro Quadratmeter verdreifacht. So stellen wir sicher, dass die Kosten nicht am Ende an den Mieter:innen hängenbleiben.
Keine Steuern auf Sonnenstrom-Anlagen
Wir Grüne haben es geschafft: Erstmals haben 2023 alle Privatpersonen eine Förderung für ihre Sonnenstrom-Anlage bekommen, die einen Förderantrag gestellt haben. Das stellen wir auch für die Zukunft sicher:
Wir streichen jetzt die Umsatzsteuer auf private Sonnenstrom- Anlagen. So sorgen wir für eine einfache Förderung das ganze Jahr über – und nicht mehr wie bisher nur zu bestimmten Zeitfenstern (Fördercalls). Null Steuer bedeutet auch null bürokratischen Aufwand: Für die Menschen, die sich künftig das Stellen eines Antrags ersparen. Und für die Unternehmen, die sich jetzt voll auf die Installation der neuen Anlagen konzentrieren und langfristiger planen können, zum Beispiel bei der Bestellung von Material.
SCHNELLERER AUSBAU VON SAUBERER ENERGIE
Wir beschleunigen den Ausbau von sauberer Energie aus Wind, Wasser, Biomasse und Biogas. Dafür heben wir die Höchstpreise der sogenannten Marktprämien an, mit denen die Differenz zwischen den Produktionskosten von Energie aus sauberen Quellen und dem durchschnittlichen Marktpreis für Strom ausgeglichen werden. Das erleichtert die längerfristige Planung beim Ausbau.
Alle weiteren Informationen findest du beim Klimaschutzministerium.