Bundesländer
▼
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Gesundheit
Startseite
Partei
Mitmachen
Service
02.03.2021
Facebook
Twitter
Instagram
Flickr
Youtube
Das sagen wir zu:
Gesundheit
Wir wollen:
Gesundheitsleistungen für alle erschwinglich machen
Beste Versorgung überall - egal ob am Land oder in der Stadt
Gesunde nachhaltige Lebensmittel, auf die man sich verlassen kann
Kindern und Jugendlichen das Recht auf die beste Gesundheitsversorgung geben
Gesundheitspolitik, die auf Prävention setzt
Wir fordern:
Kostenlose Therapieplätze für Kinder und Jugendliche
Keine Zweiklassenmedizin – gleiches Recht auf hochwertige ärztliche Behandlung für alle
Ampelkennzeichnung für Lebensmittel
Strengere Lebensmittelkontrollen
Verschränkte Primärversorgungszentren, in denen Allgeinmedizin und Fachärzte Hand in Hand gehen
Ständige Evaluierung der Behandlungs- und Therapieformen, um up2date zu bleiben
Das kannst du tun:
Informier dich bei deiner Krankenkasse über angebotene Leistungen!
Gesund leben, länger gesund bleiben – Bewegung, weniger Fleisch, frische Luft und ausreichend Schlaf stärken das Immunsystem!
Kauf Bioprodukte aus deiner Region!
Nutze die Impfangebote um den „Herdenschutz“ zu stärken
Geh regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung
Ribo zu Equal Care Day: Verantwortung für Fürsorgearbeit muss fair verteilt sein
Innovative Konzepte wie Community Nurses und pflegefreier Tag können Entlastung schaffen
Weiterlesen
Neßler: Verlängerung der Sonderfreistellung garantiert bestmöglichen Schutz für Schwangere
Auch volle Lohnfortzahlung und Lohnkostenersatz für Arbeitgeber*innen weiterhin sichergestellt
Weiterlesen
Ribo: Professionelle Pflegekräfte können nun auch Covid-19-Tests durchführen
Beitrag zur Kompetenzerweiterung und damit Wertschätzung dieser Berufsgruppe.
Weiterlesen
Ernst-Dziedzic/Schallmeiner: Fakten statt Vorurteile bei Blutspenden
Grüne begrüßen erste Schritte in Richtung diskriminierungsfreies Blutspenden
Weiterlesen
Koza: Corona-Kurzarbeit hat sich als Krisen-Instrument zur Beschäftigungssicherung bewährt
Grüne begrüßen Verlängerung - Nachfolgemodelle zu Corona-Kurzarbeit wird es allerdings über Juni 2021 hinaus brauchen.
Weiterlesen
Grüne zu Ergebnisbericht der Taskforce Pflege: Guter Rahmen für weitere Schritte
Ribo begrüßt besonders den Beteiligungsprozess der Taskforce Pflege und nimmt die daraus zusammengetragenen Empfehlungen sehr ernst
Weiterlesen
Schallmeiner zum Weltkrebstag: Hälfte der Fälle könnte wahrscheinlich vermieden werden
Prävention und Untersuchungen nutzen und attraktiveren
Weiterlesen
Neßler: Transparenz am Teller auch in der Gastronomie
Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln wichtiger Schritt zu nachhaltigem Tourismus und Stärkung der regionalen Landwirtschaft
Weiterlesen
Verfassungsgericht veröffentlicht Urteilserklärung
Weiterlesen
Voglauer/Waitz: Erster Schritt für Transparenz am Teller
Grüne erfreut über Verordnung zur Herkunftskennzeichnung von Rindfleisch und Eiern in der Gemeinschaftsverpflegung
Weiterlesen
Schallmeiner/Neßler fordern Durchgreifen in Causa Ski-Cluster
Zuständige lokale Behörden sind gefordert
Weiterlesen
Disoski/Koza zu Oxfam-Studie: Folgekosten der Corona-Pandemie müssen gerecht verteilt werden
Frauen sind von den Folgen der Corona-Krise besonders betroffen
Weiterlesen
Ribo/Schallmeiner: Kein Verständnis für Vordrängler*innen beim Impfen
Durch COVID-19 besonders gefährdete Menschen dürfen keinesfalls übergangen werden
Weiterlesen
Blimlinger dankt Anschober und der Israelitischen Kultusgemeinde für Impfaktion für Holocaust-Überlebende
Dank Koordination durch IKG hat der Gesundheitsminister dafür gesorgt, dass es diese spezielle COVID-Impfaktion geben wird
Weiterlesen
Vorherige 5 Artikel
Nächste 5 Artikel
Weitere Artikel zum Thema
Covid-Krise wirkte sich kaum auf Transitzahlen am Brenner aus
Neßler: Verstöße gegen Lockdown-Regelungen bei Tourismusbetrieben müssen konsequenter unterbunden werden
Behörden müssen verstärkt kontrollieren und stärker sanktionieren
Neßler: Hörl will Feuer mit Benzin löschen
Klare Absage zur Forderung nach Aufhebung der Beschränkungen bei Seilbahnanlagen
Schallmeiner/Grüne begrüßen Empfehlung der EMA zur Zulassung von Covid-Impfstoff
Jetzt gilt es, Impfstrategie schnell umzusetzen
Stammler: Vorreiterrolle im Biolandbau nicht verspielen
Abstimmungsverhalten von ÖVP-Bauernbund schadet kleinen Familienbetrieben und der …
Neßler/Voglauer: Kennzeichnungspflicht auf der Speisekarte wäre Hilfe, die ankommt
Grüne rufen auf, das Tierschutzvolksbegehren zu unterschreiben
Weiterlesen
Schwarz: Liquidität und Planungssicherheit für die Gemeinden
Zweites Gemeindepaket im Umfang von 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2021
Weiterlesen
Koza: „Erhöhte Notstandshilfe bringt auch weiterhin bessere soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit“
Notstandshilfe hat sich gerade in Corona-Krise als wichtiger ‚automatischer Stabilisator‘ bewährt
Weiterlesen
Schallmeiner zu Impfungen: Prioritätenliste ist einzuhalten
Weiterlesen
Neßler: Vorgesehene Impfreihenfolge ist einzuhalten
Das ist eine Gerechtigkeitsfrage - bei Missachtung muss es Konsequenzen geben
Weiterlesen
Ralph Schallmeiner
Gesundheitssprecher
ralph.schallmeiner@gruene.at
Social Media
Facebook Logo
Facebook Logo
Vorherige 4 Meldungen
Nächste 4 Meldungen
Pressemeldungen
Kogler/Waitz: Minister Hofer und Köstinger müssen Österreich aus der Klima-Schmuddelecke holen
Grüne fordern Verkehrswende statt …
Waitz zu Agrarkommissar Hogan: Diese Reform verdient ihren Namen nicht.
Grüne wollen umweltgerechte Produktion …
Waitz zu PEST-Sonderausschuss: "Fall Glyphosat" darf nie wieder passieren
Europäische Kommission hat Schwächen im …
Waitz: Keine Verzögerungen des Neonicotinoid-Verbots mehr!
Brief an Juncker und Mitgliedsstaaten - …
Facebook
Twitter
Instagram
Flickr
Youtube
02
03
2021