Skip to main content

Unsere Lebensmittel sind knackig, g’schmackig, nahrhaft – und leider oft auch immer giftiger. Das zeigen viele Studien, die immer mehr gefährliche Chemikalien in unserem Essen finden – „Ewigkeits-Chemikalien“, die nicht abbaubar sind und nie wieder weggehen. Sie landen als Spritzmittel auf unseren Feldern. Von dort kommen sie in unser Wasser, unsere Böden und unser Essen. Und damit auch auf deinen Teller. Das schadet deiner Gesundheit und der Natur.

 

Wir sagen: Knackig, g’schmackig, nahrhaft – aber ganz bestimmt ohne Gift! Setz dich mit uns gegen gefährliche Ewigkeits-Chemikalien wie PFAS ein.

Fordere mit uns gemeinsam...

…ein Verbot von PFAS-Pestiziden in Österreich! Dafür haben wir einen Antrag im Parlament eingebracht. Die Grünen Bäuerinnen und Bauern sammeln derzeit analog Unterschriften für eine parlamentarische Bürger:inneninitiative. Sobald sie eingebracht ist, kannst du sie auch online unterstützen.

..ein umfassendes PFAS-Verbot in der EU! Dafür haben die European Greens die EU-Petition „Stop PFAS now“ gestartet, die du hier unterstützen kannst.

Zusammen sind wir eine laute Stimme für gesunde Lebensmittel – garantiert ohne Ewigkeits-Chemikalien.

Ewigkeits-Chemikalien – was genau ist das?

Hinter der Abkürzung „PFAS“ (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) verbergen sich tausende verschiedene Ewigkeits-Chemikalien. Genauso unterschiedlich sind die schädlichen Auswirkungen auf die Natur und unsere Gesundheit. Sie können zum Beispiel unseren Hormonhaushalt und unsere Fruchtbarkeit beeinflussen. Ewigkeits-Chemikalien werden heute sehr breit eingesetzt. Unter anderem in Ackergiften, Regenjacken, Kältemitteln oder in Löschschaum. Damit muss Schluss sein! In Österreich und in der EU.

Grafiken für deine Social Media Accounts

1
2
3
4
5
6
7
8