Skip to main content

Nina To­ma­sel­li

Abgeordnete zum Nationalrat
Sprecherin für Kontrolle, Wohnen und Bauen, Finanzen

Portraitfoto von Nina Tomaselli vor grünem Hintergrund

Persönliche Daten

  • currently looking for answers @IbizaUA
  • aus der schönsten Stadt in Vorarlberg: Feldkirch
  • 35 Jahre 
  • Und sonst? Am liebsten Reisen, wandern und viel lesen

Politische Arbeit

  • Seit 2019: Abgeordnete zum Nationalrat und Sprecherin für Finanzen, Kontrolle, Wohnen & Bauen
  • Seit 2019: Mitglied des Bundesvorstands und stellv. Bundessprecherin seit 2019
  • Seit 2014: Stadtvertreterin in Feldkirch
  • 2014-2019: Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag und stellv. Klubobfrau
  • 2014: Mitglied des Landesvorstand der Grünen Vorarlberg
  • 2010: Mitbegründerin Grüne & Parteifreie Frastanz

Ausbildung

  • Fortlaufend: Doktorratsstudium
  • Diplomstudium Volkswirtschaftsstudium, Universität Innsbruck

Berufserfahrung

  • Vertriebscontrolling
  • Bauprojektmanagement
  • Institut für Wirtschaftstheorie der Universität Innsbruck
"Gute Politik ist, Unpopuläres aber Notwendiges populär zu machen. Das mag oft ein Kampf sein, aber einer, der sich in jedem Fall lohnt."
Nina Tomaselli

Nina Tomaselli mit einer Miniatur Slot Machine während des Ibiza Untersuchungsausschusses

Meine Politik

“Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen” – damit wir dieses Versprechen auch in Zukunft halten können, braucht es Mut, Willen und Solidarität. 

Wir alle wissen: Jede Generation übernimmt die Erde als ihren Lebensraum in voller Pracht und mit intakter Umwelt. Die Wahrheit ist: wir sind die letzte Generation, die den Klimawandel aufhalten kann.

Von unserer Elterngeneration konnten wir lernen: Mühe zahlt sich aus. Alle, die machen, tun, anpacken, können sich auch ein schönes Zuhause leisten. Ein Blick auf den Wohnungsmarkt zeigt jedoch: Eigentum und Wohnen ist kaum mehr leistbar.

Jeder weiß: Politiker*innen versprechen, mit ihrem Amt und der übertragenen Verantwortung ehrlich und mit Anstand zu agieren. Die Realität ist: fragwürdige Wahlkampffinanzierungen und die Aussagen des Ibiza-Videos zeichnen in ganz anderes Bild.

Ich weigere mich, diese Situation hinzunehmen. Jede Generation hat die Chance, für ihre Zukunft zu kämpfen und über sich selbst hinauszuwachsen. Und das müssen auch wir, wenn wir die österreichischen Versprechen wieder einlösen wollen. Bequem wird das nicht. Einfach schon gar nicht. Es wird all unseren Mut und das Herz brauchen, damit eine rücksichtsvolle und aufrichtige Politik wieder das Ruder übernimmt. Eine Politik, die dafür sorgt, dass es uns allen gut geht. 

Dafür bin ich angetreten, dafür bin ich gewählt worden und dafür setze ich mich auch ein.

1
2
3
4
5
6
7
8