Skip to main content

Lukas Ham­mer

Abgeordneter zum Nationalrat
Sprecher für Klimaschutz und Energie

Portraitfoto von Lukas Hammer vor grünem Hintergrund

Über Lukas

  • Geboren 1983 in Wien
  • verheiratet, 2 Töchter
  • Studium der Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt in Wien, Salzburg und Granada
  • Von 2009 bis 2011 in Brüssel beim Europäischen Umweltbüro (EEB) sowie beim Europäischen Verbraucherschutzverband (BEUC)
  • Danach sechs Jahre Umweltreferent im Grünen Parlamentsklub
  • Von August 2017 bis Juni 2019 umweltpolitischer Sprecher bei Greenpeace
"Ich möchte, dass ihr handelt als ob unser Haus brennen würde. Denn das tut es!"
Greta Thunberg

Lukas Hammer spricht beim Klimarat im Österreichischen Parlament

Meine Politik

Unlängst habe ich vor der Klasse meiner Tochter über Umweltschutz gesprochen. Volksschule, erste Klasse. Ich habe ihnen Fotos gezeigt: verschmutzte Strände, Urwälder, Ozeane. Tierarten, die aussterben. „Was glaubt ihr, warum brauchen wir das alles?“

„Weil wir ohne Umwelt nicht leben können!“ Die Erstklässler*innen haben es begriffen. Besser als die meisten Erwachsenen: Mit dem Urwald stirbt nicht nur der Orang-Utan. Mit den Meeren nicht nur die Schildkröte.

Und mit der Klimakatastrophe stirbt nicht nur der Eisbär. Es geht um unser Überleben. Greta Thunberg hat mit 16 mehr verstanden als viele Erwachsene: Unser Haus brennt tatsächlich.

Und wir haben nicht mehr viel Zeit, das Feuer unter Kontrolle zu kriegen. Die Regierungen in Österreich haben bisher nur das Feuer bewundert oder sich für Selfies und Pressefotos mit ein paar Gießkannen vor das Haus gestellt – und der Feuerwehr den Weg blockiert.

Ich kämpfe seit 10 Jahren gegen die Blockierer mit den Gießkännchen. In Brüssel beim Verband der Umwelt-NGOs, als Umweltexperte im Grünen Klub und zuletzt bei Greenpeace als Umweltpolitischer Sprecher.

1
2
3
4
5
6
7
8