Skip to main content
17.05.2023 Breaking News

Mehr Si­cher­heit in Zei­ten der Teue­rung

Wir unterstützen gezielt all jene Menschen, die es derzeit durch die Teuerung besonders schwer haben. Denn wer bereits vor der Teuerung mit wenig Geld auskommen musste, ist jetzt in einer besonders schwierigen Situation. Hier schaffen wir gezielt und entschieden Abhilfe.

Wir geben Menschen, die jetzt mehr Unterstützung brauchen, Sicherheit in einer schwierigen Zeit. Und das auf längere Sicht, Monat für Monat. Damit das Leben für alle leistbar bleibt, bis wir gemeinsam die aktuelle Teuerungskrise überstanden haben.

  • Kein Kind soll in Armut aufwachsen. Deshalb unterstützen wir sozial benachteiligte Familien mit einem finanziellen Zuschuss: 60 Euro pro Kind. Jeden Monat.
  • Jedes Kind soll regelmäßig eine gesunde, warme Mahlzeit auf den Tisch bekommen. Durch den Kinderzuschuss wird der Wocheneinkauf wieder leistbarer.
  • Jedes Kind soll die gleichen Chancen auf Bildung haben. Wir unterstützen Familien auch bei den Kosten, die im Schulalltag entstehen: Hefte, Stifte, kostenlose Nachhilfe und alles, was es für die besten Zukunftschancen braucht.
  • Jeder Mensch muss in seinen Grundbedürfnissen abgesichert sein. Wir erhöhen daher die Sozialhilfe auch für Menschen ohne Kinder um 60 Euro pro Monat.

Jeden Monat 60 Euro mehr pro Kind

Wir unterstützen sozial benachteiligte Familien mit einem Zuschuss von 60 Euro pro Kind. Jeden Monat. Fix bis Ende 2024. Das gilt für Kinder, deren Eltern Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe und Ausgleichszulage beziehen. Und auch für alleinerziehende Eltern mit einem Einkommen bis 2.000 Euro brutto/Monat. Insgesamt helfen wir damit rund 400.000 armutsgefährdeten Kindern in Österreich.

300 Euro pro Kind und Jahr für den Schulstart

Hefte, Stifte, Federpennal, usw. Für Familien mit wenig Geld gibt es bereits das Schulstartpaket des Sozialministeriums. Das bauen wir weiter aus: Pro Schulkind gibt es künftig 300 Euro pro Jahr (statt bisher 120 Euro). Das sind zweimal 150 Euro, jeweils zu Semesterstart. Damit unterstützen wir rund 70.000 Schulkinder in Österreich.

"Armut zu verringern, das ist mein großes Anliegen, seit ich mein Amt als Sozialminister übernommen habe. In Zeiten mit 10 Prozent Inflation ist das eine enorme Herausforderung. Mit den nun vorliegenden Maßnahmen machen wir einen großen Schritt in die richtige Richtung."
Johannes Rauch, Sozialminister

Kostenlose Nachhilfe

Wir bauen die kostenlose Nachhilfe mit zusätzlichen 10 Millionen Euro aus, damit alle Kinder die besten Bildungschancen bekommen.

Erhöhte Sozialhilfe

Bezieher:innen von Sozialhilfe erhalten ebenfalls bis Jahresende eine zusätzliche Unterstützung von 60 Euro pro Monat. Auch ohne Kind. Das ist eine wichtige monatliche Unterstützung für rund 200.000 Menschen in Österreich – auch für etwa 35.000 Arbeitslose, deren niedriges Arbeitslosengeld durch die Mindestsicherung aufgestockt wird. Ab 1. Jänner 2024 greift dann die automatische jährliche Anpassung der Sozialhilfe, die wir Grüne fix im Sozialhilfesystem verankert haben. Das heißt: Die Sozialhilfe wird weiter steigen, auch wenn dieser Zuschuss ausläuft.

1
2
3
4
5
6
7
8