Skip to main content
28.02.2022 Breaking News

Hilfe für die Ukrai­ne

Wir alle sind erschüttert von dem brutalen russischen Angriff auf die Ukraine, der Millionen von Menschen in tiefes Leid gestürzt hat und den Frieden in ganz Europa bedroht. Unsere volle Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine.

Wir leisten rasch und unkompliziert humanitäre Hilfe: 17,5 Millionen Euro wurden für humainitäre Hilfe über den Auslandskatastrophenfonds zur Verfügung gestellt. Alle Ukrainer*innen auf der Flucht können die Züge der ÖBB in Österreich ohne Ticket benützen. Für die Aufnahme von schutzsuchenden Menschen organisieren wir Notquartiere über eine zentrale Plattform.

Aber auch die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist sehr hoch. Viele Menschen wollen einen Beitrag leisten und Organisationen und Menschen vor Ort unterstützen. Wie du helfen kannst, erfährst du hier.

Wie kann ich helfen?

  • Spende Geld:
    Wer schnell und effektiv helfen möchte, kann Spenden. Das Geld wird dringend gebraucht. Weiter unten findest du eine Übersicht der wichtigsten Organisationen, die derzeit in der Ukraine aktiv sind.
  • Werde selbst aktiv:
    Wohnraum, Sachspenden, Hilfe beim Übersetzen oder einfach deine Zeit – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden und Organisationen zu unterstützen. Infos dazu findest du ebenfalls bei den jeweiligen Organisationen weiter unten.
  • Checke deine Quellen:
    Überprüfe zuerst die Quelle, bevor du Postings weiterverbreitest. Besonders in den sozialen Netzwerken werden zahlreiche Fehlinformationen geteilt und gepostet.
  • Zeig dich solidarisch – gehe demonstrieren:
    Überall in Europa finden Demonstrationen für die Ukraine statt. Setze auch du ein starkes Zeichen und gehe für Demokratie und Frieden auf die Straße.
  • Teile Informationen, die anderen helfen können:
    Die Hilfsbereitschaft der Menschen ist riesig. Teile Hilfs- und Spendenaktionen auch in deinem Netzwerk. Verbreite nützliche Infos, damit Menschen wissen, wie und wo sie helfen können.

Spenden für Organisationen

Folgende Organisationen nehmen Spenden für die direkte Hilfe für die Menschen in der Ukraine an. Wir haben versucht, eine umfassende Liste zusammenzustellen:

Caritas

Mitarbeiter*innen der Caritas bauen bereits Hilfezentren für Binnenflüchtlinge an verschiedenen Stützpunkten in der Ukraine auf. Rund 1.000 Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Spenden kannst du hier.

Nachbar in Not

Der ORF engagiert sich mit der Hilfsorganisation Nachbar in Not. Wasser, Lebensmittel, Hygieneartikel, medizinische Versorgung und Heizmaterial werden organisiert.

Spenden kannst du hier.

Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen

Die BBU trifft in enger Abstimmung mit dem Innenministerium, sowie mit den Bundesländern und Organisationen der Zivilgesellschaft Vorkehrungen, um Notfallkapazitäten für Menschen aus der Ukraine zu schaffen.

Wenn du Wohnraum zur Verfügung stellen kannst, findest du hier alle Infos.

Rotes Kreuz

Der Schwerpunkt der vom österreichischen Roten Kreuz finanziell unterstützen Aktivitäten des ukrainischen Roten Kreuzes liegt bei Erster Hilfe, Verteilung von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs, Bargeldauszahlungen, Versorgung in Notunterkünften und psychosozialer Unterstützung.

Spenden kannst du hier.

Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen bereiten Notfallmaßnahmen vor, um auf eine Vielzahl von Bedürfnissen vorbereitet zu sein.

Spenden kannst du hier.

SOS Kinderdorf

SOS Kinderdorf ist seit über 20 Jahren in der Ukraine tätig und kann mit seiner SOS-Nothilfe vor Ort bis zu 50.000 Menschen erreichen.

Spenden kannst du hier.

Diakonie

Die Diakonie Katastrophenhilfe startet mit ihren Projektpartnern in den Nachbarländern Polen, Ungarn und Moldau die Nothilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

Spenden kannst du hier.

Volkshilfe

Die Volkshilfe sorgt für Verteilung von Notfallpaketen (z.B. Nahrungsmittel, Decken, Hygieneartikel, Medikamente) und für soziale Unterstützung der Betroffenen, um die traumatisierende Situation besser zu verkraften.

Spenden kannst du hier.

Hilfswerk International

Das Hilfswerk International leistet Soforthilfe für Flüchtlinge in der Ukraine, versorgt Binnenflüchtlinge in Ivano-Frankivsk und sorgt für provisorische Unterkünfte, Decken, Schlafsäcke und Nahrung.

Spenden kannst du hier.

CONCORDIA- Sozialprojekte

CONCORDIA hilft als größte Hilfsorganisation in Moldau und mit einem Netzwerk an Mitarbeiter:innen und Einrichtungen vor Ort mit Kleidung, Mahlzeiten, warmen Schlafplätzen, psychosozialer Betreuung.

Spenden kannst du hier.

CARE Österreich

CARE Österreich leistet sofortige Nothilfe und unterstützt die von der Eskalation schwer betroffene ukrainische Bevölkerung.

Spenden kannst du hier.

UNICEF

UNICEF bietet Unterstützung für vom Konflikt betroffene Kinder und ihre Familien mit psychosozialer Betreuung und Bereitstellung von Hilfsgütern.

 

Spenden kannst du hier.

World Vision

World Vision versorgt Menschen im Nachbarland Rumänien mit grundlegenden Hilfsgütern wie sauberem Trinkwasser, Lebensmitteln und Hygiene-Kits und bietet psychosoziale Hilfsmaßnahmen an.

 

Spenden kannst du hier.

Personenicon mit grünem Logo
Redaktion Die Grünen
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8