Ehrenamt
Ehrenamt stärken und anerkennen.
Wofür wir stehen
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in der Gesellschaft
- Wertschätzung ehrenamtlicher Personen und Organisationen
- Absicherung ehrenamtlicher Tätigkeiten
Woran wir arbeiten
- bessere und faire Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche
- Anerkennung des Ehrenamtes als gesellschaftlich wichtigen Faktor
- Förderung von Inklusion und Integration in die Gesellschaft durch Ehrenamt
Was du tun kannst
- Bringe dein Wissen und deine Fähigkeiten im Rahmen ehrenamtlicher Arbeit ein
- Binde Ehrenamtliche in deine Arbeit ein und wertschätze sie in ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten
- Begeistere andere für ehrenamtliche Arbeit
Der grüne Zugang
Ehrenamtliche, zivilgesellschaftliche und freiwillige Tätigkeiten stellen einen wichtigen Faktor in der Gesellschaft dar. Österreichweit engagieren sich 3,5 Millionen Menschen über dem 15. Lebensjahr freiwillig. Sie tragen damit zu einer sozialen Bereicherung des Landes bei. Die Tätigkeitsgebiete ehrenamtlichen Engagements sind vielfältig und umfassen den Sozial- und Gesundheitsbereich, den Umweltbereich sowie die Katastrophenhilfe und die Rettungsdienste. Diese vielfältigen und wichtigen Tätigkeiten sichtbar zu machen, ihnen Wertschätzung und Anerkennung zukommen zu lassen und den ehrenamtlich Tätigen gute und sichere Rahmenbedingungen zu schaffen, ist uns ein Anliegen.
Sprecher für Landesverteidigung, Entwicklungszusammenarbeit, LGBTIQ+
[email protected]