Österreich auf
#zukunftskurs
Ob Klimaticket, Gläserne Parteikassen, Mehrweg und Pfand oder die größte Pflegereform seit Jahrzehnten – unsere Arbeit kann sich sehen lassen.
![]() |
Mehr Lebensqualität für unsere Tiere
Mit uns haben bestehende Vollspaltenböden endlich ein Ablaufdatum und neu gebaut dürfen sie gar nicht mehr werden. Außerdem beenden wir das sinnlose Töten von Küken. Ab 1.1.2023 erhöhen wir die Mindeststandards in neuen und umgebauten Schweineställen und geben den Tieren bis zu 20% mehr Platz. Über neue Fördermaßnahmen ab 2023 schaffen wir stärkere Anreize für höhere Tierwohlstandards. Lies dir hier alle unsere Erfolge für den Tierschutz durch. |
Reparieren zahlt sich aus
Auf reparaturbonus.at bekommst du einen Bon im Wert von bis zu 200 Euro, wenn du deine alten Elektrogeräte reparieren lässt. Diese Aktion ist heuer im April gestartet und läuft bis 2026. Insgesamt gibt es dafür ein Budget von 130 Millionen Euro. Zusätzlich halbieren wir mit der ökosozialen Steuerreform die Umsatzsteuer für viele Reparaturen von 20% auf 10% – damit zahlst du auch weniger in der Fahrradwerkstatt oder in der Änderungsschneiderei. Reparieren statt Wegwerfen zahlt sich immer aus. So sparst du Geld, wertvolle Ressourcen und der Umwelt eine Menge Müll. |
![]() |
Wir machen die Pflege zukunftsfit
Wir stellen sicher, dass die Menschen in Österreich jetzt und in Zukunft mit einem hochwertigen Pflegeangebot versorgt sind. Dafür schnüren wir mit über einer Milliarde Euro das größte Pflegepaket der letzten Jahrzehnte. Mit der umfassenden Pflegereform sorgen wir jetzt für deutliche Verbesserungen für Pfleger:innen, für Betroffene und deren Angehörige. Mit einer besseren und geförderten Ausbildung schaffen wir mehr Karrieremöglichkeiten. Der große Durchbruch in der Pflegereform ist auch ein wichtiger Erfolg für die Gleichstellungspolitik. Denn vor allem Frauen sind in Pflegeberufen tätig und übernehmen auch in den meisten Fällen zu Hause die Pflege von Angehörigen. . Lies dir hier alle Details zur Pflegereform durch. . |
![]() |