Bundesländer
▼
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Themen
>
Kinder
Startseite
Partei
Mitmachen
Service
18.01.2021
Facebook
Twitter
Instagram
Flickr
Youtube
Das sagen wir zu:
Kinder
Wir wollen:
die Anerkennung von Kindern als Personen
Wahrung ihrer Rechte
ein kindgerechtes Aufwachsen für alle
Wir fordern:
adäquate Betreuungsmöglichkeiten auch außerhalb familiärer Strukturen
den effektiven Schutz von Kinderrechten durch die Verfassung
den Ausbau von Kinder-Anwaltschaften
den Ausbau von politischer Bildung
Das kannst du tun:
Behandle Kinder als Persönlichkeiten!
Schreite ein, wenn ihre Rechte verletzt werden!
Grün wählen!
Kinderbetreuungsgeld: Petition für Übergangslösung
Familien, die in knappen Abständen Kinder bekommen, haben durch das Kinderbetreuungsgeld-Konto erhebliche finanzielle Nachteile. Wir Grüne verlangen eine Übergangsfrist für die neuen Regeln. …
Weiterlesen
Integration: "Alle Kinder sind gleich viel wert"
Integrationsstaatssekretär Kurz will die Familienbeihilfe für ZuwanderInnen kürzen. Dabei leisten gerade osteuropäische ArbeitnehmerInnen in Österreich wichtige Arbeit!
Weiterlesen
Disoski: Wichtige Schritte zur Unterstützung von Alleinerzieher*innen umgesetzt
Zugang zum Unterhaltsvorschuss erleichtert, Kinderkostenstudie beauftragt
Weiterlesen
Disoski/Neßler begrüßen Sonderfreistellung für Schwangere in Kontaktberufen
Studien belegen potentiell schwerere Verläufe in fortgeschrittener Schwangerschaft
Weiterlesen
Ich will meine Chance (long version)
Der grüne Film. http://www.gruene.at/bildungsvolksbegehren/
Video auf Youtube
Kinderbetreuung: Qualitätskriterien festlegen
Unsere Kindergärten brauchen österreichweite Qualitätsstandards. Wir Grüne wollen daher ein Bundesrahmengesetz für den elementaren Bildungsbereich.
Weiterlesen
Neßler: Gewalt an Frauen bedeutet oft auch Gewalt an Kindern
Enormer Anstieg bei Kindern mit Gewalterfahrungen im heurigen Jahr
Weiterlesen
Neßler erfreut über Beschluss zu Sonderbetreuungszeit
Freiwillige Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen weiterhin möglich
Weiterlesen
Ethikunterricht für alle Kinder gemeinsam
Statt des herkömmlichen konfessionellen Religionsunterricht schlagen wir einen gemeinsamen Ethikunterricht für alle Kinder vor. Dieser orientiert sich an einem gemeinsamen ethischen Dialog. …
Weiterlesen
Gehen wir gemeinsam in die Grüne Schule
Keine sozialen Unterschiede mehr! Die gemeinsame Schule führt zu individueller Höchstleistung und schafft sozialen Ausgleich. Sie steht allen Kindern offen und bietet die optimalen …
Weiterlesen
Downloads
UN-Kinderrechtskonvention (PDF 92 KB)
Vorherige 6 Artikel
Nächste 6 Artikel
Andere Artikel
Neßler: Kinderzuschuss erster Schritt gegen drohende Kinderarmut
Hamann begrüßt Verlängerung der Sonderbetreuungszeit
Grüne: Schulen und Kindergärten sollen grundsätzlich offen bleiben
Disoski: Von partnerschaftlicher Kinderbetreuung ist Österreich weit entfernt
Zeitgemäße Karenzmodelle und Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen unerlässlich
Kinderimpfprogramm muss neu evaluiert werden
Neßler begrüßt kostenlose Impfung für Kinder
Hamann und Neßler erfreut über zusätzliches Geld für Sommerbetreuung
30 Millionen aus der Gemeindemilliarde für Kinderbetreuung
Neßler: Planungssicherheit für Kinder- und Jugendarbeit gewährleistet
Grüne begrüßen Klarstellung und Verbesserung für Sommercamps
Facebook
Twitter
Instagram
Flickr
Youtube
18
01
2021