Corona
Die Coronakrise trifft uns hart. Daher hat die Bundesregierung eine Reihe von außerordentlichen Maßnahmen beschlossen, um uns alle in dieser herausfordernden Situation bestmöglich zu schützen. Alle wichtigen Informationen zu den verschiedensten Aspekten haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Weitere Artikel zum Thema Corona
Prammer: Verlängerung des NPO-Fonds ist wichtiger Impuls für Comeback des Vereinssports
Götze: Bezugszeitraum im Härtefallfonds wird verlängert
Blimlinger begrüßt die Erhöhung der Überbrückungsfinanzierung für Künstlerinnen und Künstler
Neßler: Tourismusbranche bestmöglich durch den Winter bringen und nachhaltig und zukunftsfit gestalten
Neßler zum Maßnahmenpaket für Wintertourismus: Erholung statt Ballermann
Massnahmen
CORONA HOTLINES
- Für Reisende
VKI
0800/201211
Täglich 09:00 - 15:00 - Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen
Bildungsministerium
0800/216595 - Unternehmer, Selbstständige
Wirtschaftskammer Ö
0590900-4352
Mo bis Fr
08:00 bis 20:00 - Arbeitnehmer*innen
Arbeiterkammer
01 501 65 1209
Mo bis Fr
08:00 - 12:00 - Frauen
Helpline gegen Gewalt
0800/222555 - Für Jugendliche in einer Belastungssituation
Rat auf Draht
147 - Für alle in einer Belastungssituation
Ö3-Kummernummer
116 123
Telefonseelsorge
142 - Infoline Coronavirus
0800 555 621 - Österreichisches
Gesundheitstelefon
1450
danke
Unser besonderer Dank gilt den „Held*innen des Alltags“ in der Corona-Krise, den KassiererInnen an den Supermarktkassen, den LehrerInnen, die die Kinder jener betreuen, die unbedingt arbeiten müssen, den KrankenpflegerInnen, ÄrztInnen und vielen anderen, die mit vollem Einsatz bei der Bewältigung der Krise mithelfen.