Bundesländer
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Tirol
Salzburg
Vorarlberg
X Schliessen
Navigation:
Zur Seitenauswahl springen
Zum Hauptbereich springen
Zum Fußbereich springen
Startseite
>
Schwerpunkte
>
Aktion Abfall
Startseite
Partei
Mitmachen
Service
25.01.2021
Facebook
Twitter
Instagram
Flickr
Youtube
Aktion Abfall
Müll ist eine Belastung für die Umwelt und bedroht Tiere, Boden und Grundwasser. Aber wir alle können Müll vermeiden! In den nächsten Wochen werden wir uns auf den Weg zu weniger Abfall machen - mit vielen Fakten, Infos und nützlichen Tipps.
Das Grüne Pfandsystem
Dosen und Plastikflaschen belasten und verschmutzen unsere Umwelt. Aus diesem Grund wollen wir Grüne ein Pfandsystem für alle Getränkeverpackungen.
Weiterlesen
Kaffeekapseln endlich recyceln!
Billige Maschinen, teurer Kaffee und eine riesige Belastung für die Umwelt sind Kaffeekapseln aus Aluminium. Wir wollen die Hersteller in die Verantwortung nehmen – mittels Umweltabgabe oder Pfand.
Weiterlesen
Rettet die Mehrwegflasche!
Mehrwegflaschen schonen die Umwelt, vermeiden Abfall und unterstützen die Wirtschaft. Leider verschwinden sie zusehends aus den Supermarkt-Regalen. Das wollen wir ändern.
Weiterlesen
Aktion Abfall: Wege zu weniger Müll
1,6 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle werden jährlich in Österreich verbrannt. Jetzt will auch noch Rom seinen Müll in Österreich verbrennen. Dabei müssen wir mehr Müll vermeiden als verbrennen!
Weiterlesen
Geplante Obsoleszenz: Produkte mit Ablaufdatum
22 Kilo Elektroschrott häuft jeder Mensch in Österreich pro Jahr an – eine riesige Menge, deren Ursache einen Grund hat: Geplante Obsoleszenz, das in Produkte eingebaute Ablaufdatum. Was das …
Weiterlesen
"Reparieren statt wegwerfen": Sepp Eisenriegler im Interview
Im R.U.S.Z. wird repariert, was ansonsten verschrottet oder verbrannt wird: Sepp Eisenriegler, Gründer der Wiener Reparaturwerkstatt, im Interview über geplanten Verschleiß und was man …
Weiterlesen
Vorherige 8 Meldungen
Nächste 8 Meldungen
Umwelt-News
Im Juli wurde der Amazonas fast 4 mal …
Die Grünen Oberösterreich
Das war die Grüne #TourdeParlament in …
Die Grünen Oberösterreich
Erfolgreich wirtschaften ist nur …
Die Grünen Oberösterreich
Absolut richtig. #NRW19
Die Grünen Oberösterreich
Einschalten zur Präsentation des …
Die Grünen Oberösterreich
Das ist schon der zweite Vorfall …
Die Grünen Oberösterreich
Zurzeit wird in #Österreich täglich acht …
Die Grünen Oberösterreich
Jetzt einschalten! Die Pressekonferenz …
Die Grünen Oberösterreich
Die Redaktion
Redaktion
redaktion@gruene.at
Downloads
Heute: "Plastik fließt in die Donau"
Grüner Erfolg: Weniger Plastiksackerln fix!
Plastiksackerl adé! Die Mehrheit im EU-Parlament stimmt für den Grünen Vorschlag – ein (Grüner) Erfolg für den Umweltschutz.
Weiterlesen
Alarm: Mehr Plastik als Fische in der Donau!
Mehr Plastik als Fische - jeden Tag fließen 4,2 Tonnen Plastik über die Donau ins Schwarze Meer.
Weiterlesen
Disoski/Koza zu Oxfam-Studie: Folgekosten der Corona-Pandemie müssen gerecht verteilt werden
Frauen sind von den Folgen der Corona-Krise besonders betroffen
Weiterlesen
Donauinsel statt Plastikinsel: Plastiksackerlverbot
Wir ersticken im Plastikmüll - nicht nur in Österreich. Die Weltmeere sind zugemüllt, die Natur leidet, die Tiere verenden. Wir wollen eine ganzheitliche Abfallpolitik, das sind wir …
Weiterlesen
Facebook
Twitter
Instagram
Flickr
Youtube
25
01
2021