Skip to main content

Heike Gre­bi­en

Abgeordnete zum Nationalrat
Sprecherin für Menschen mit Behinderungen

Portraitfoto von Heike Grebien vor grünem Hintergrund

Über Heike

  • geboren 1987 in Wagna
  • wohnhaft in Graz
  • Erstausbildung: Tourismuskauffrau (Tourismusschule Kleßheim)
  • 5 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Hotellerie
  • 2015 – 2018 Zweitausbildung: Bachelor in Bildungs- und Erziehungswissenschaften
  • 2016 – 2018 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich des inklusiven Wonhverbandes bei Alpha Nova

Politisches Engagement

  • 06/2017 – 06/2019 Steirische Sprecherin für das Frauen*Volksbegehren 2.0
  • 03/2019  – 06/2019 Obfrau des Frauen*Volksbegehrens 2.0
  • 2019 – 2020 Women’s Action Forum – Steiermark Kampagne
"Ich will dass Österreich einen riesen Sprung in Sachen Gleichberechtigung, Gewaltprävention und sozialer Gerechtigkeit macht! Das wird nicht einfach, aber gemeinsam können wir das schaffen."
Heike Grebien

Heike Grebien im steirischen Wahlkampf in Gespräch mit Passantin

Meine Politik

Bereits 2008 hat Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben und einige Verbesserungen sind bisher geschehen. Nichtsdestotrotz gibt es viel Luft nach oben, um eine wirklich barrierefreie, inklusive Gesellschaft zu ermöglichen. Als Abgeordnete und Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, aber auch als ein Kind das mit dem Gedanken der Chancengleichheit aufgewachsen und erzogen worden ist, ist es für mich essentiell dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten und Chancen haben. Sei es im Kindergarten, in der Schule, auf dem Arbeitsmarkt oder beim Zugang zu Ämtern und Behörden. Jeder Mensch ist einzigartig, jeder Mensch verdient es sein Leben selbstbestimmt und frei von Gewalt zu leben.

Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf Frauen* mit Behinderungen legen. Sie werden einerseits aufgrund einer patriarchalen Gesellschaft benachteiligt, andererseits aufgrund ihrer Behinderungen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Mehrfachdiskriminierungen abgebaut werden, Geschlechterrollen aufgebrochen und Frauen* – ob mit oder ohne Behinderungen – sichtbar gemacht werden.

Ich möchte Klischees aufbrechen und Themen ansprechen, die bisher in der Öffentlichkeit wenig Beachtung gefunden haben oder auch absichtlich tabuisiert werden, wie zum Beispiel der Wunsch nach sexueller Bildung und sexueller Selbstbestimmung oder der Wunsch nach Elternschaft.

Besonders dramatisch ist das Thema Gewalt an Menschen mit Behinderungen. Acht von zehn Menschen mit Behinderungen wurden bereits Opfer psychischer Gewalt.

„Nichts ohne uns über uns“ ist ein zentraler Grundsatz vieler Menschen mit Behinderungen, den ich in meiner Arbeitsweise ernstnehmen möchte. Mir ist es wichtig, dass Menschen mit Behinderungen miteingebunden werden. Niemand kennt ihre Lebensrealität besser als sie selbst. Auch innerhalb der Grünen Partei, ist es mir ein Anliegen, dass wir hier unsere Vorreiterrolle ausbauen und Menschen mit Behinderungen ermöglichen am politischen Prozess teilzuhaben.

Es gibt viele weitere wichtige Bereiche im Leben der Menschen mit Behinderungen, die ich mit euch gemeinsam diskutieren möchte um gute Lösungen für alle Menschen mit Behinderungen zu erarbeiten. Ich freue mich auch über eure Ideen und Vorschläge, die ihr mir über E-Mail gerne zukommen lassen könnt!

Gemeinsam MIT EUCH möchte ich für ein Österreich ohne Barrieren, Diskriminierungen und Gewalt kämpfen!

1
2
3
4
5
6
7
8