Georg Bürstmayr
Abgeordneter zum Nationalrat
Sprecher für Inneres, Sicherheit und Asylpolitik
Persönliche Daten
- Geb. 1963 in Wien
- 1981 – 1990: Studien der Rechts- und Politikwissenschaften in Wien und Berlin
- 1990: Mag. iur.
- seit 1997: Rechtsanwalt in Wien, spezialisiert auf Fremden- und Asylrecht, Strafrecht, Verwaltungs- und Verfassungsrecht, Menschenrechts- und Grundrechtsschutz
- 2005: Dr. Bruno Kreisky-Preis für Verdienste um die Menschenrechte
- 2000 – 2012: Leiter der Kommission Wien 1 des Menschenrechtsbeirates im BM.I
Interview
Hast du ein Lieblingslied?
“Let the river run (aus dem Film “Working Girl”); “Lass uns das Ding drehen” (Rio Reiser); „Nkosi sikelel’ iAfrika“. Und ein paar mehr…
Wie würdest du deinen Job in drei Worten beschreiben?
Immer. Wieder. Neu.
Welche Parteien hast du außer den Grünen jemals gewählt?
Die SPÖ – als Grüne noch nicht kandidierten.
Wie würdest du die Grünen beschreiben?
Vielfältig wie immer, einig wie nie zuvor. Pragmatisch und hartnäckig. Kompetent auf zunehmend mehr Gebieten. Prinzipientreu, aber nicht mehr moralinsauer. Wesentlich humorvoller als früher.
Was bedeutet dir Demokratie?
Demokratie ist nicht nur Form, sie ist eine Grundhaltung. Beteiligung möglichst vieler an möglichst vielen Entscheidungen, nicht nur am Wahltag, Menschenrechte, Rechtsstaat, der Schutz von Minderheiten und Meinungsfreiheit sind unentbehrliche Bestandteile der Demokratie. Das Zitat “I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it.” (oft Voltaire zugeschrieben) bringt es auf den Punkt, schöner kann ich das auch nicht sagen.
Wofür wirst du schwach?
Für einen Apfelschlangl, wie ihn meine Oma gebacken hat.