Adi Gross
Mitglied des Bundesrates
Persönliche Daten
- verheiratet, drei Kinder
- Wenn nach dem Arbeiten Zeit bleibt, dann freue ich mich für Familie und Freunde Zeit zu haben. Darüber hinaus bin ich ein Bücherfan und fahre leidenschaftlich gerne Fahrrad
- Studium der elektrischen Energietechnik und Energiewirtschaft
- viele Jahre Engagement in der Hochschülerschaft
- Forschungsassistent an der Technischen Universität Graz
- Dissertation über die energiewirtschaftlichen Möglichkeiten von Photovoltaik
- zahlreiche Forschungsprojekte und Veröffentlichung zu Themen der effizienten Energienutzung und erneuerbarer Energieträger
- 10 Jahre Geschäftsführer des Energieinstituts Vorarlberg
- Energie- und Klimaschutzbeauftragter des Landes
- Vertreter in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Arbeitsgruppen
- gleichzeitig habe ich noch zwei kleinere Lehraufträge, einen an der FHV und einen an der Uni Graz
Politischer Werdegang
- Vorstandsmitglied der Grünen Vorarlberg (seit 2014)
- Landtagsabgeordneter der Grünen Vorarlberg (2014-2019)
- Klubobmann der Grünen Vorarlberg (2014-2019)
- Bundesrat (ab 2019)
Meine Politik
Eine der wichtigsten Rahmenbedingungen für junge Menschen ist wohl die Gewissheit, in eine Zukunft blicken zu können, die Chancen bietet, die Perspektiven aufmacht.
Leider ist genau diese Zukunft ernsthaft gefährdet. Maßgeblich durch die Klimakrise. Wenn wir diese nicht in den Griff bekommen, gehen fundamentale Bedingungen des guten Lebens verloren.
Ein für das Gelingen notwendiger ökosozialer Wandel böte dabei riesige Chancen für mehr Gerechtigkeit, für Grenzen überwindende Solidarität, für lebenswerte Städte und Gemeinden, für leistbare Mobilität, für sinnvolle Jobs, für gesunde Ernährung, für die Freiheit des Lebensentwurfes, für eine höhere Zeitqualität.
Daran bleib ich dran.