Die Redaktion: Redaktion
redaktion@gruene.atWeitere Artikel
Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer,
vorneweg: Ich habe großen Respekt und Achtung für das, was Selbstständige leisten. Vor allem auch deshalb, weil mir sehr bewusst ist, welches hohe unternehmerische Risiko man gerade als Ein-Personen-Unternehmen auf sich nimmt. Denn vor allem EPUs leiden unter fehlender sozialer Sicherheit und durch ihren hohen Anteil in diesem Bereich sind insbesondere wiederum Frauen davon betroffen.
Stärker als in vielen anderen europäischen Ländern ist der Mittelstand das Rückgrat unserer Wirtschaft und Basis unseres Wohlstandes. Und vor allem in Österreich sind es die klein- und mittelständischen Unternehmen, die neue Wege beschreiten und innovativ sind.
Dieser enorme Wert ist uns Grünen sehr bewusst, wird von uns hoch geschätzt und deswegen fordern wir auch laufend Maßnahmen gerade für Selbstständige und InnovatorInnen: die Entlastung bei Lohnnebenkosten und Sozialabgaben, mehr Förderung für Forschung und Innovation oder die Entrümpelung von unnötigem Verwaltungsaufwand.
Ein wichtiges Anliegen ist uns auch die Verbesserung der sozialen Absicherung von Selbstständigen – vor allem, wenn sie oder ihre Angehörigen krank werden oder gar einen Unfall haben. Und
natürlich auch, wenn sie eines Tages in Pension gehen wollen.
Was wir in Österreich generell brauchen, ist ein innovations- und investitionsfreundlicheres Umfeld. Die teils seit Jahrzehnten angekündigten Reformen müssen endlich umgesetzt werden.
Wir Grüne sind dazu bereit.
Mit besten Grüßen
Ulrike Lunacek
Mehr Informationen zu den Grünen Lösungen gibt es in unserer Selbstständigen-Broschüre: als Download (PDF) oder zum Online-Durchblättern. Wir laden Sie herzlich dazu ein!